Die IGD als stolzer Sponsor einer Dortmunder Tradition

Villa Futurum

Projekte. Personen.Partner

© privat

Tradition trifft Verantwortung: Die IGD beim Reinoldimahl 2025

Am 9. Mai 2025 wurde im festlich geschmückten Ratssaal des Dortmunder Rathauses das Reinoldimahl gefeiert – ein traditionsreiches Ereignis, das jedes Jahr Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur zusammenführt. In diesem Jahr war die Ingenieurgesellschaft Drücke mit besonderem Stolz als Hauptsponsor vertreten.
Das Reinoldimahl steht für Gemeinschaft, Verantwortung und regionale Verbundenheit – Werte, die auch das Selbstverständnis unseres Dortmunder Familienunternehmens prägen.
Rund 360 Gäste kamen zusammen, um einen Abend voller Inspiration, Austausch und gelebter Tradition zu erleben.
Ein inhaltlicher Höhepunkt war die Rede von Thomas Gößmann, Geschäftsführer der Thyssengas GmbH, über die Bedeutung nachhaltiger Strategien für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Auch für die IGD hat Nachhaltigkeit einen zentralen Stellenwert: Als innovatives Ingenieurbüro aus Dortmund arbeiten wir täglich an effizienten und zukunftsfähigen Lösungen für unsere Kunden.
Kulinarisch blieb man der Tradition treu: Das westfälische Menü wurde in gewohnter Form serviert – unverändert in der Zusammenstellung, aber wie immer auf höchstem Niveau. Die klassische Speisenfolge hat dem Genuss keineswegs Abbruch getan. Begleitet wurde das Menü vom eigens gebrauten Reinoldibier, das den Charakter des Abends geschmacklich abrundete.
Den stimmungsvollen Abschluss bildete das gemeinsame Singen des Steigerlieds – ein emotionaler Moment, in dem gleichzeitig Herr Wolfgang Scharf als bisheriger Obermeister feierlich verabschiedet und Dr. Alexander Puplick als sein Nachfolger herzlich willkommen geheißen wurde. Wir wünschen Herrn Dr. Puplick alles Gute für seine neue Aufgabe und danken Herrn Scharf für sein langjähriges Engagement.

Für die Ingenieurgesellschaft Drücke war es eine große Ehre, dieses besondere Dortmunder Ereignis zu unterstützen. Unser Engagement für die Region und ihre Traditionen ist fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie – gestern, heute und in Zukunft.