Wohlfühlen, Wirken, Wertschätzen: Abschied von zwei langjährigen Mitarbeitern
Ein Unternehmen lebt von seinen Menschen. Und die Ingenieurgesellschaft Drücke ist ein besonderes Beispiel dafür, wie motivierte und engagierte Mitarbeiter über Jahrzehnte hinweg den Erfolg und die Kultur eines Unternehmens prägen. In diesem Jahr hieß es Abschied nehmen von zwei langjährigen Kollegen: Uwe Stolz und Reinhold Mayer, die zusammen über ein halbes Jahrhundert an Erfahrung, Wissen und Teamgeist in die Ingenieurgesellschaft eingebracht haben.
Eine besondere Verabschiedung in der Villa Futurum
Im feierlichen Rahmen der Villa Futurum versammelten sich nicht nur die aktuellen Kolleginnen und Kollegen der Ingenieurgesellschaft, sondern auch ehemalige Wegbegleiter, um den beiden einen würdigen Abschied zu bereiten. Selbst der Firmengründer Klaus Drücke mit seiner Frau Sigrid ließ es sich nicht nehmen, persönlich anwesend zu sein. Für Klaus Drücke war dies ein besonderer Moment: Schließlich hatte er Uwe Stolz vor 37 Jahren persönlich eingestellt.
Die Worte von Uwe Stolz, der nach seiner langen Karriere nun in den wohlverdienten Ruhestand geht, gingen unter die Haut:
„Ich habe mich hier einfach sehr wohl gefühlt.“
Uwe Stolz: Ruhe, Kompetenz und Meilensteine
Seit 1987 war Uwe Stolz Teil der Ingenieurgesellschaft Drücke. Nach einem anfänglichen Elektrotechnikstudium fand er seinen Weg in die technische Planung – ein Weg, der von Beständigkeit und stetiger Weiterentwicklung geprägt war. Von seiner Ausbildung zum technischen Zeichner über die Weiterbildung zum Techniker bis hin zur Verantwortung als Elektroplaner zeigte er, wie Fachwissen und Erfahrung zu Erfolg führen können.
Mit seiner ruhigen Art, gepaart mit fachlicher Exzellenz, hinterließ er Spuren, die bleiben werden. Projekte wie die Planung für den BVB waren Meilensteine, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Teams machten.
Reinhold Mayer: Viel Erfahrung und noch mehr Einsatz
Reinhold Mayer trat der Ingenieurgesellschaft Drücke im Jahr 2005 bei und brachte aus seinen vorherigen beruflichen Stationen ein breites Spektrum an Erfahrung mit – insbesondere im Bereich Lüftung und Klima. Als leidenschaftlicher Fachmann, der mit seiner „hyperaktiven“ Art nie stillstand, war er stets ein Motor für die Projekte der Ingenieurgesellschaft. Mit unglaublichem Fachwissen und unermüdlichem Einsatz trug er nicht nur zum Erfolg zahlreicher Projekte bei, sondern war auch ein Kollege, auf den man sich immer verlassen konnte.
Sein Engagement war stets von einem Ziel geprägt: das Projekt und das Team voranzubringen. Seine Kollegen schätzten ihn als verlässlichen Partner, der auch in stressigen Phasen nie die Kollegialität aus den Augen verlor.
Teamgeist als Schlüssel zum Erfolg
Was bei der Verabschiedung von Uwe Stolz und Reinhold Mayer besonders spürbar war, ist das, was die Ingenieurgesellschaft zu einem attraktiven Arbeitgeber über Jahrzehnte ausmacht: ein starker Teamzusammenhalt und die Sicherheit. Hier arbeiten Menschen, die nicht nur mit ihrem Wissen und Können überzeugen, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für die gemeinsame Sache eintreten. Die Worte, die an diesem Abend fielen, sind Ausdruck einer Unternehmenskultur, die Kollegialität, Motivation und Respekt in den Mittelpunkt stellt.
Ein Dank an die beiden Weggefährten
Mit Uwe Stolz und Reinhold Mayer verabschiedet die Ingenieurgesellschaft zwei Mitarbeiter, die über viele Jahre hinweg mit ihrem Einsatz, ihrer Expertise und ihrer Persönlichkeit das Unternehmen geprägt haben. Wir danken ihnen von Herzen für alles, was sie geleistet haben, und wünschen ihnen für ihren neuen Lebensabschnitt nur das Beste.